Copyright © Thomas Ottmüller Studio Fotografie 2021
360 Grad Fotografie Böblingen Sindelfingen Portrait Fotografie
Stuttgart Ludwigsburg Sedcard Model Aufnahmen Esslingen
Leonberg Herrenberg Event Fotos Filderstadt Böblingen
3D Animation Tübingen Nürtingen People Fotografie Leinfelden-
Echterdingen Produkte fotografieren Böblingen Sindelfingen
Fotos von Kunst Stuttgart Tübingen 360° Foto Animation
Ludwigsburg Calw Kunst Fotografie Animation Nürtingen
Leinfelden - Echterdingen 360 Grad Foto Animation Esslingen
Leonberg 3D Fotoanimation Stuttgart Ludwigsburg Mode 360°
Aufnahmen Filderstadt Herrenberg Calw Portrait Fotografie
Böblingen Sindelfingen Produkt Fotos Calw Herrenberg Kunst
360° Animation Böblingen Stuttgart Sedcard Fotos Calw
Sindelfingen Mode 360 Grad Sindelfingen Filderstadt Böblingen
Portrait Fotografie Filderstadt Herrenberg Sedcard Model
Fotos Stuttgart Ludwigsburg Kunst Fotografie Animation
Böblingen Stuttgart Sedcard Fotos Böblingen Sindelfingen
Produkt Fotos Böblingen Ludwigsburg 3D Produkt Animation
Böblingen Beauty Shooting Böblingen Sindelfingen Fashion
Shooting Stuttgart Ludwigsburg Produkt Foto Animation
360° Böblingen Sindelfingen Leinfelden-Echterdingen Calw
360°-3D-Portrait-Sedcard-Mode-Produkt-Kunst-Fotos-Animation-
Studio-Böblingen-Toms-Studio-Fotografie-Sedcard-Portraitfotografie
Portraitfotografie Sedcardfotografie Modefotografie Produktfotografie
Beautyfotografie Kunstfotografie Modelfotografie Sedcard Fotografie
In meinem bisherigen Berufsleben hatte ich in den vergangen
mehr als 30 Jahren immer mit Menschen zu tun, die von mir
bei Entscheidungen beraten und diese bis zur finalen
Durchführung betreut wurden. Trotz oder wegen dieser
verantwortungsvollen Aufgaben, hatte ich seit jeher ein
ausgeprägtes Faible für Kunst, Kultur und Ästhetik.
Durch Besuche von Vernissagen ergaben sich konstruktive
Gespräche mit Galeristen und ganz besonders mit Künstlern.
Im Frühjahr 2020 ergab sich schließlich für mich die
Möglichkeit, Workshops zur Fotografie zu besuchen.
Unter fachkundiger Anleitung und mit viel Enthusiasmus ging
ich ans Werk und konnte schon bald die ersten
Erfolge präsentieren. Ein ganz anderes Metier als bisher, aber
dennoch eine Tätigkeit mit und für Menschen.
In Zeiten, in denen andere Home Office machten, habe ich
begonnen, mein Home Studio aufzubauen und auszustatten.
Technische Ausrüstung erweitert, Sets nach eigenen
Vorstellung gebaut und Shootings mit den ersten Freiwilligen
durchgeführt. Einige Models sind sogar zu
Wiederholungstäter*innen geworden, da die Shootings in
lockerer Atmosphäre ohne Leistungsdruck sattfinden.
In dieser Zeit bin ich auf eine andere Art der Fotografie
aufmerksam geworden, mit der Herausforderung, diese
technisch umzusetzen. Getreu dem Motto „der Weg ist das
Ziel“, tastete ich mich Schritt für Schritt voran.
Die Ergebnisse finden sich auf der Seite 360° 3D. Dazu
gehörten sowohl die Entwicklung und Fertigung von tauglichem
Equipment und Zubehör, als auch die Aneignung von
Kenntnissen zur Integrierung der Ergebnisse in Webseiten.
Mein Ziel ist es dabei, den ortsansässigen und ebenso
überregionalen Ladengschäften und Händlern die Möglichkeit
zu geben, Ihre Produkte für die Kundschaft plastisch
darzustellen. Allseitig zoom- und drehbar kommen Details
besser zur Geltung und dadurch werden Exklusivität und
Produktqualität hervorgehoben. Der Betrachter kann bei 3D
zwischen den Ebenen wechseln und sich konkreter informieren.
Produkte, Mode, Kunst mit 360° oder 3D-Animation b
eeindrucken. Sie stechen auf einer Webseite sofort ins Auge!
Aufgrund des Zuspruchs der mir bekannten Models, die in
verschieden Shootings mit mir gearbeitet haben, der daraus
resultierenden Ergebnisse (Portrait und Sedcard) sowieder
positiven Resonanz aus meinem Umfeld und auch Fachkreisen,
war für mich der nächste, fast logische Schritt die Erstellung
dieser Homepage.
Es würde mich freuen, Sie bei mir in meinem Home Studio
begrüßen und mit Ihnen den nächsten Schritt gemeinsam
machen zu dürfen.
Zitat von Alfred Stieglitz, US-amerikanischer Fotograf, Galerist
und Mäzen.
Geboren: 1. Januar 1864 - Verstorben: 13. Juli 1946
Er war eine der wichtigsten Personen, die der amerikanischen
Öffentlichkeit die Einflüsse der europäischen Avantgarde auf
die amerikanische Kunst präsentierten.
„Lassen Sie mich die Aufmerksamkeit auf einen der
populärsten Irrtümer in Sachen Fotografie lenken – den
Irrglauben, dass man herausragende Arbeiten, oder was man
dafür hält, mit der Klassifizierung „professionell“ belegt und
den Ausdruck „Amateur“ für alle unausgereiften oder ganz
miserablen Fotografien bereithält.
Tatsache ist, dass so ziemlich alle wichtigen Arbeiten von
Menschen kommen und kamen, die aus Liebe zur
Sache und nicht aus finanziellen Gründen fotografieren.
Wie der Name besagt, arbeitet der Amateur aus Liebe zur
Sache, und angesichts dieses Sachverhalts muss die
Unhaltbarkeit dieser populären Unterscheidung offenkundig
werden.“